Der WICU Ring misst alle medizinisch relevanten Vitalparameter, nahezu in Echtzeit. Durch 24/7 Monitoring und einer Kalibrierung innerhalb von 120 Sekunden kann er rechtzeitig vor Gefahrensituationen warnen und so Leben retten.
Der WICU Ring wurde sowohl für klinische Einrichtungen als auch für gesundheitsorientierte Endverbraucher entwickelt.
Der WICU Ring misst permanent, eine Applikation auf dem Smartphone wertet mehr als 200 verschiedene Daten aus, 365 Tage im Jahr und visualisiert den Vitalzustand.
Der WICU Ring alarmiert bevor es zu spät ist, rettet Leben und verhindert Spätfolgen.
Der WICU Ring braucht nur 120 Sekunden um sich zu kalibrieren. Lebensbedrohliche Gefahrensituationen können so frühzeitig erkannt werden.
Der WICU Ring kann jedem helfen – seine Gesundheit und sein Leben zu schützen, zu optimieren und zu verlängern.
Wir schützen und unterstützen Menschen dabei ein gesundes, nachhaltiges und somit qualitativ hochwertiges Leben führen zu können.
Mehr erfahrenZiel des WICU-Projektes ist die Entwicklung eines komplexen medizinischen Monitoring-Systems zur Früherkennung kritischer Herz-Kreislauf-Situationen von Risiko-Patienten. Dadurch wird es möglich, Notfall-Situationen entweder zu
verhindern oder innerhalb kürzester Zeit die jeweils notwendigen Hilfsmaßnahmen einzuleiten.
Ein Beispiel: Als eine medizinische Arbeitshypothese für das WICU-Projekt gilt z.B. die Annahme, dass aus dem Zusammenhang bzw. einer Veränderung des Zusammenhanges von Herzrate, Herzratenvariabilität und arterieller Sauerstoffsättigung Aussagen zu bevorstehenden kritischen Ereignissen, wie z.B. Herzinfarkt, Vorhofflimmern etc. ableitbar sind.
Alle drei genannten Parameter sind grundsätzlich mit dem bekannten Verfahren der Pulsoximetrie messbar. Die Pulsoximetrie ist ein etabliertes Verfahren in der Intensiv-Medizin. Die typischen Meßorte sind Fingerkuppe und Ohrläppchen, die beide nicht für ein Monitoring mit Alltagstauglichkeit geeignet sind. Die technische Machbarkeit des WICU-Projektes wurde bereits in einer vorgeschalteten Studie untersucht.
Im Rahmen dieser Vorstudie konnte gezeigt werden, dass
1. Pulsoximetrie am Finger möglich ist und
2. auftretende Artefakte durch Bewegung des Fingers im täglichen Leben im Prinzip beherrschbar sind.
Damit kann das WICU-Konzept zur Entwicklung eines medizinischen Monitoringsystems als technisch anspruchsvoll und realistisch eingeschätzt werden.
Wir arbeiten jeden Tag unermüdlich daran, innovative Produkte für die Gesundheit zu entwickeln. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.
Jeder hat es verdient, gesund und glücklich zu sein.
Wir von der WICU GmbH haben zwei Dinge immer fest im Blick: ein gesünderes und ein glücklicheres Leben. Wir sind das, was wir herstellen. Daran erinnert uns unser Produkt jeden Tag.
Ich bin total begeistert. Es macht riesigen Spaß, Tag für Tag mit einem tollen Team zu arbeiten. Der WICU-Ring ist ein einzigartiges Produkt der mobilität im Gesundheitswesen sichert.
Sollte sich der WICU Ring im klinischen Alltag als reproduzierbar und im Vergleich zu den klinisch eingesetzten Geräten bewähren, sehe ich große Chancen für die Ringe von WICU.
Ich habe mein persönliches Lebensziel darin gefunden, Menschenleben zu retten. Ein mobiles Monitoring-System zu entwickeln, daß den medizinischen Ansprüchen gerecht wird.
Wer mich kennt, weiß, dass ich meine Arbeit mit viel Engagement und Herzblut mache. Nur im Team können wir gemeinsam große Herausforderungen meistern und Erfolge feiern.
In einem Berufsfeld der innovativen Medizin zu arbeiten, von dem ich vollkommen überzeugt bin, das ist das was ich schon immer gesucht habe.